Vorlage:Werkzeug-Steckbrief

Aus Agiles Verwaltungswissen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Agiles Wiki Verwaltungswissen / Seite: Werkzeug-Steckbrief


Steckbrief
  Kriterium Daten
Kurzbeschreibung Um was für ein Werkzeug handelt es sich?
Anbieter
Internetadresse
Didaktik / Moderation Untergruppen einrichtbar
a) die parallel arbeiten
Untergruppen einrichtbar
b) vom Trainer einzeln zu besuchen sind


 , • die parallel arbeiten •  Präsentationsmöglichkeiten • aus Applikationen heraus (z. B. PPT, andere Medien wie Video, Audio, …) • Archiv für Powerpoint-Präsentationen  Kollaborations-Werkzeuge, simultan von allen nutzbar • Shared Whiteboard • Application- und Desktop-Sharing • evaluative Abfragen (z.B. Abstimmungstool, Tests und eine sofortige Darstellung der Ergebnisse in statistischen Diagrammen • weitere Werkzeuge (Textwerkzeuge, Malwerkzeuge, Datenbank, Terminvereinbarungen, Kalender, URLs, Notizen (Markup, Annotation), Sticky Notes schriftliches Brainstorming, Strukturieren von Daten und Pro-Contra-Diskussionen  Kommunikationsmethoden • in allen Räumen • Foren • Chat (Bereits gelaufene Gespräche im Chat können von zu spät kommenden oder aus anderen Räumen hinzu stoßenden Teilnehmern nachgelesen werden, Chatspeicherung, Chat, auch zwischen Einzel-Teilnehmern  Transparenz der Teilnehmer • Anwesende Personen werden als Namen (Text), als Icon (Bild), als Foto oder als Video repräsentiert, • Präsentationsart von Teilnehmer wählbar • können sich per visueller Geste melden, und werden dann vom Moderator aufgerufen. • Mikrofon einfach stumm zu schalten  Aufzeichnung von Konferenzen








Einsatzmöglichkeiten

Beispielweise: In Kleingruppen gemeinsam arbeiten oder in Kleingruppen und Großgruppe bis 60 Personen diskutieren.







Compliance

Entspricht das Werkzeug den in Verwaltungen üblichen – beziehungsweise von Verwaltungen zwingend einzuhaltenden – Compliance-Richtlinien (IT-Sicherheit, Datenschutz, Transparenz der Datenverwendung, ...)? Eventuell unterscheiden: Government to Government (G2G), Business/Beratung to Government (B2G), Business/Beratung to Business/Beratung (B2B)

Programmfeatures und Bedienung
  • Infos zu Features und zur Bedienung des Programms. Gibt es beispielsweise eine Meldefunktion, ein Abstimmungstool, kann man den Bildschirm freigeben, wie funktioniert die Chatfunktion und gibt es Emojis, gibt es Unterräume und wie funktionieren sie, ...
  • Bietet der Anbieter Testsessions an?
Versionen / Installation
  • Welche Versionen gibt es? Client-Installation auf PC, App für iOS/Android, Browserfähig mit/ohne temporärer Exe-Datei
  • Anmeldung/Registrierung erforderlich?
  • Installationsanleitung/Tipps
Kosten
  • Kostenfreie Basisversion vorhanden?
  • Kostenfreie Testphase?
  • Pläne und Preise?
Erfahrungsberichte
  • Bericht
  • Bericht
Screenshots
Beispielbild
Beispielbild
Beispielbild
Beispielbild
Nächstes Bild Nächstes Bild

Stand

Stand: 2.04.2020
Letzte Bearbeitung: Peter.Rizzola

Seitenpflege

Hier Text eingeben.

Fragen zum Inhalt beantwortet
Testpartner*innen